7 Gründe: Warum Sie sich jetzt mit der Optimierung, Digitalisierung und Automation ihrer Prozesse beschäftigen sollten.

Grund 4

4. Megatrend: Wissensgesellschaft

Die Agrargesellschaft ist lang Geschichte. Und durch Outsourcen, oft nach Asien oder auch Osteuropa, bzw. die zunehmende Automation der Produktion wird der Anteil des produzierenden Sektors immer unbedeutender in unserer innerdeutschen Wirtschaftsleistung. Auch wenn vereinzelte Produktionsaufgabe wieder zurückgeholt wird, ist der Trend in eine Wissens- und Dienstleistungsgesellschaft.

Daher muss sich jedes zukunftsgerichtete Unternehmen mit dem gut organisiertem Arbeiten außerhalb der Produktionshallen auseinandersetzen, den der Wandel in der Beschäftigungsstruktur mit sich bringt. Die Aufgaben liegen zukünftig vermehrt auf Herstellen, Sammeln, Verteilen und Verarbeiten von Informationen. Es entsteht ein Abkoppeln des Beschäftigungsniveaus vom Produktionsniveau – weniger Menschen produzieren oder leisten mehr. Es ist Zeit, mit der Zeit zu gehen.

Hierzu gehört auch die Einführung nachhaltiger Softwarelösungen und die Schulung der Mitarbeiter auf die neuen Systeme. Das Ziel unserer Arbeit als Prozessberater für Digitalisierung liegt in der nachhaltigen Optimierung der Prozesse, Speicherung des Know-Hows und kontinuierlichen Verbesserung der Zukunftsfähigkeit.