7 Gründe: Warum Sie sich jetzt mit der Optimierung, Digitalisierung und Automation ihrer Prozesse beschäftigen sollten.
Grund 2
2. Mitarbeiter sind überlastet
Deutschland schafft sich ab. Wie eingangs erwähnt, wird laut einer Studie des Fraunhofer Institut bis zu einem Drittel der Arbeitszeit vertan – die Ursachen sind vielfältig. Nicht nur für die Unternehmen auch für die Beschäftigten hat das oft drastische Folgen. Ein hoher Prozentsatz der Belegschaft kann nur durch Mehrarbeit in Form von Überstunden oder durch Arbeiten am Wochenende das Arbeitspensum bewältigen.
Dies führt nicht nur zu einer abnehmender Arbeitgeber-Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt sondern geht bis hin zu stark zunehmenden psychische Erkrankungen bis zum Burn-Out. Daher muss Arbeit in Zukunft effizienter und konsequenter organisiert sein, so dass Beschäftigte ihr Berufsleben mit Ihrer Freizeit mit gutem Gewissen vereinbaren können. Wir helfen Ihnen dabei, das möglich zu machen.
Durch schlanke, optimierte Prozesse werden nicht nur überflüssige Arbeitsschritte wie Doppeltarbeit eliminiert – die Vorteile in der Digitalisierung spiegeln sich auch in neuen Geschäfts- oder Arbeitsmodellen wider.